Dienstag, 8. Juli 2025

Ruth Kraft: Träume im Gepäck

Buchbeginn

Es ist wie bei einer Theaterpremiere oder vor der Eröffnung einer Ausstellung: Wenn schon das Publikum hereinströmt, wird der letzte Hammerschlag getan. Dennoch, ein Wunder an Präzision, gemessen an dem Durcheinander wenige Stunden zuvor. Immer wieder bringen Fleiß und ein vor allem verborgenes Zusammenspiel dieses Wunder zustande.


Leseprobe

Der Junge ahnt, worauf ich hinauswill. Blumen, schwefelgelb, phosphorlila, da fließt das Entsetzen über geschautes Grauen zusammen mit der noch scheuen ersten Freude an den schlichten Zeugen friedvollen Lebens. Die Wende. Daß ich sie im nördlichsten Zipfel Deutschlands erleben sollte, wurde in einer Heeresdienststelle in Schwerin beschlossen, am ersten Mai, damals. Gewiß war es eine der letzten Verfügungen des Standortältesten überhaupt, daß zwei Lastkraftwagen die zivilen weiblichen Angestellten aus der Umklammerung der auf Mecklenburg vorrückenden Kampftruppen herauszubringen hätten.

Buchverlag Der Morgen, 1972

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.