Über mich

Lesen begleitet mich, solange ich denken kann. Schon als Kind habe ich mir aus alten Fernsehzeitschriften Bilder ausgeschnitten, Texte abgeschrieben, Notizen gemacht – einfach, weil mich Geschichten fasziniert haben. Ich wollte festhalten, was mich berührt.

Später kam das Leben dazwischen: Ausbildung, Arbeit, Familie. Und doch sind Bücher immer geblieben. Sie haben sich ihren Platz bewahrt – in Regalen, in Schachteln, in meinem Kopf.

Irgendwann begann ich, gezielt nach Frauen zu suchen, die geschrieben haben. Nach Schriftstellerinnen, deren Namen kaum jemand kennt, obwohl sie ganze Welten erschaffen haben. Ich sammelte Texte, Biografien, Buchhinweise, bis daraus im Lauf der Jahre ein großes digitales Archiv wurde. Heute umfasst es über viertausend Frauen – jede einzelne mit einer Geschichte.

Diesen Blog habe ich begonnen, um einige dieser Stimmen sichtbar zu machen. Ich schreibe keine Rezensionen, ich erzähle von Begegnungen. Mich interessiert nicht, wie gut ein Buch ist, sondern welche Frau dahintersteht.

Ich glaube daran, dass jede dieser Autorinnen ein Stück Literaturgeschichte trägt – auch, wenn sie nur in kleinen Verlagen erschienen ist oder längst vergessen wurde.

Das hier ist also mein Beitrag zum Erinnern.
Ein stiller Ort für Schriftstellerinnen. Und für alle, die wie ich Freude daran haben, sie (wieder) zu entdecken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.