Moin, liebe Leserinnen*.
#frauenlesen, das sind derzeit drei Frauen, die mit Leidenschaft damit beschäftigt sind, Schriftstellerinnen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Oder sie auch dem Vergessen zu entreißen.
Ilona Dahlmann ist Inhaberin des Antiquariats "Windlicht" in Stölln. Sie ist damit beschäftigt, DDR-Bücher zu retten und in Umlauf zu bringen. Und sie findet zwischen ihren Büchern immer wieder Autorinnen, die in der Tat vergessen sind.
Sabine Neuhauß schreibt mit Begeisterung Biografien.
Ich selbst schreibe die Buchbeiträge. Einige ältere Rezensionen sind dabei, es werden aber keine neuen folgen.
Es soll in dem Blog nicht darum gehen, wie wir die Bücher finden, wir wollen sie sichtbar machen. Von daher gibt es nur die Buchinfo und, wenn ich etwas finde, den Buchbeginn oder eine kleine Leseprobe.
Es soll aber nicht nur um "vergessene", wiederentdeckte und unbekanntere Schriftstellerinnen gehen. Auch aktuellere Autorinnen, denen wir Leserinnen* wünschen, finden hier ihren Platz.
Es werden sich auch Schriftstellerinnen aus der DDR hier finden. Von ihnen werden wir hier nur Kurzbiografien veröffentlichen. Ihre Bücher finden sich dann in einem Blog, in dem wir aufzeigen, was in der DDR gelesen wurde.
Uns bleibt nur noch, Euch viel Spaß beim Stöbern zu wünschen.
Liebe Grüße,
Anne-Marit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.