Sonntag, 13. Juli 2025

Shirley Jackson: Alles wie immer

Aus dem amerikanischen Englisch von Nicole Seifert
Arche Literatur Verlag, 2024


Buchinfo

Grandios erzählt Shirley Jackson in diesem Klassiker von 1957 aus dem Leben ihrer liebenswert-durchgeknallten Familie. Nachdem mit der Ankunft des vierten Kindes das alte Haus zu klein geworden und der nervenaufreibende Umzug geschafft ist, könnte etwas Ruhe einkehren. Aber weit gefehlt! Während der Kühlschrank und ein schiefer Torpfosten machen, was sie wollen, und die älteste Tochter Jannie immer nur Little Women liest, besuchen Sally und der kleine Barry ihren geheimnisvollen Freund Pudge und bleiben über Stunden unauffindbar. Laurie, der Erstgeborene, ist seiner eigenen Ansicht nach schon erwachsen und muss seinem Vater ständig Bußgeld für die Verwendung von Schimpfwörtern zahlen. Unter all diesen heiteren Alltagsszenen lauern auch noch die verkrusteten Geschlechterrollen der Fünfzigerjahre. Natürlich hat sich eine Professorengattin wie die Erzählerin für nichts anderes zu interessieren als ihre Kinder – und die Arbeit ihres Ehemanns. Doch bald darauf schmückt die Familie gemeinsam den Weihnachtsbaum und schließlich gilt: Weihnachten gut, alles gut.


Buchbeginn

Mir ist inzwischen vollkommen schleierhaft, wie und durch welche Ereignisse wir aus dem großen weißen Haus, das wir mieteten, in ein anderes, größeres weißes Haus gerieten, das uns gehört, jedenfalls zum Teil. Ich weiß wohl noch, dass wir umgezogen sind, und ich weiß auch, glaube ich, warum, und ich weiß, dass wir drei angenehme Monate im Ferienhaus einer Freundin verbrachten, und ich bin einigermaßen sicher, dass wir den Großteil unserer Möbel zurückbekamen. Am meisten verblüfft mich, glaube ich, wie so eine Kette von Ereignissen einfach ganz von selbst beginnt.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.