Mittwoch, 9. Juli 2025

Ruth Kraft: Die Kunst, Damen zu empfangen

Buchinfo

Von einer alten Fähre, einem seltenen Stein, von einem Aussichtsturm, von einer Grotte und von dem Jagdhaus Malepartus wird erzählt. Idyllische Landschaft - darin die Orte Sebetha und Zwebetha -, wo Erholungsuchende willkommen sind. Was aber treibt eine Person, die sich großspurig als "Supernova" einführt, über Länder und Meere hinweg in jene stille Gegend? Daß dieser Besuch ausgerechnet mit Lukas Langer, dem recht eigenbrötlerischen Hausmeister im "Frauenlob", dem Heim für werdende Mütter, zu tun hat, ist das Verwirrendste daran. Wer ist die Dame, woher kommt sie, was will sie? Briefe aus dem Nachlaß des Langer-Luk führen auf eine erstaunliche Spur. Hinter der vielfach verwendeten Chiffre "L hoch zwei - Po - VI" steckt eine gewisse Lilli, die, einst von drei Männern zugleich geliebt, unter spektakulären Umständen von hier verschwand.


Leseprobe

Nach Erkennen steht Ben der Sinn nicht. Luk könnte jetzt gewiß mit Zeichen innerer Übereinstimmung reichlich aufwarten. Käme es auf herzhaftes Zupacken an, wüßte Ben seine Rolle wohl mit Glanz zu spielen. Doch wenn er es darauf anlegte, ihr sein Temperament schmackhaft zu machen, hieße das, er hat A gesagt. Was hätte er wohl dann als B zu erwarten? Das Risiko ist zu groß. Er faßt sich an den Adamsapfel und krächzt in gespieltem Selbstmitleid: Hau dujudu? Miserabel! Sorry.

Buchverlag Der Morgen


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.