Wie kommt das Salz ins Meer. [Roman]. Zsolnay, Wien/Hamburg 1977, ISBN 3-552-02907-9; Rowohlt, Reinbek 1979, ISBN 3-499-14324-0; Czernin, Wien 2007, ISBN 978-3-7076-0226-5; als Hörbuch – gelesen von Julia von Sell: Langen Müller, München 2000, ISBN 3-7844-5028-8 (MC); 2004, ISBN 978-3-7844-4060-6. (3 CD)
Lange Abwesenheit. [Roman]. Paul Zsolnay Verlag Wien/Hamburg 1980, ISBN 3-552-03213-4
Mein spanisches Dorf. Zsolnay, Wien/Hamburg 1978, ISBN 3-552-03031-X; Rowohlt, Reinbek 1982, ISBN 3-499-14950-8.
Malstunde. (mit Arnulf Rainer). Zsolnay, Wien/Hamburg 1980, ISBN 3-552-03235-5; Rowohlt, Reinbek 1984, ISBN 3-499-15361-0.
Die Galizianerin. [Bearbeitung der Kriegserinnerungen von Eva Deutsch]. Zsolnay, Wien/Hamburg 1982, ISBN 3-552-03433-1; Rowohlt, Reinbek 1984, ISBN 3-499-15461-7; In: Die Frau in der Literatur. Ullstein Verlag, Frankfurt am Main 1993, ISBN 3-548-30322-6.
Der Himmel ist süß. Eine Beichte (1984)
Mit einem möcht’ ich leben. [Gedichte]. Heyne Verlag, München 1987, ISBN 3-453-00126-5.
Liebesversuche. Kleine Dramen aus dem österreichischen Alltag. Langen Müller, München 1989, ISBN 3-7844-2239-X; Rowohlt, Reinbek 1991, ISBN 3-499-12783-0; Ullstein, Frankfurt am Main/Berlin 1994, ISBN 3-548-30318-8.
Schönes Licht. [Roman]. Langen Müller, München 1990, ISBN 3-7844-2295-0; Rowohlt, Reinbek 1992, ISBN 3-499-12983-3; Ullstein, Berlin 1997, ISBN 3-548-24016-X.
Tränen beleben den Staub. [Roman]. Langen Müller, München 1991, ISBN 3-7844-2321-3; Rowohlt, Reinbek 1993, ISBN 3-499-13194-3.
Der rote Faden. Langen Müller, München 1992; Rowohlt, Reinbek 1995, ISBN 3-499-13350-4.
Der Mann fürs Leben. [Erzählungen]. Langen Müller, München 1993; Rowohlt, Reinbek 1996, ISBN 3-499-14324-0.
Jaro heißt Frühling. Geschichten vom Fremdsein. Langen Müller, München 1994; Rowohlt, Reinbek 1997, ISBN 3-499-13614-7.
Ein langer Urlaub. Roman. Langen Müller, München 1996, ISBN 3-7844-2579-8; BLT, Bergisch Gladbach 1999, ISBN 3-404-92013-9.
Ich suchte das Leben und fand nur dich. [Autobiographie 1968–1971]. Langen Müller, München 2000. ISBN 3-7844-2768-5.
Fallen lassen. Czernin, Wien 2006, ISBN 978-3-7076-0082-7. (Eine Beschreibung eigener Erfahrungen in der Psychiatrie)
Wenn Gott tot ist. Czernin, Wien 2012, ISBN 978-3-7076-0424-5. (Memoiren)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.