Buchinfo
„Was ist das für eine Freundschaft, in der nie etwas ausgesprochen wird, was die Bilder zerstören könnte, in denen wir uns einander zeigen oder verheimlichen wollen … Ich will das nicht mehr.“
Erinnerungen an Menschen und Begebenheiten, Gedanken über die Gegenwart, Liebesgeschichten, Träume und Zukunftsvisionen: 13 Erzählungen – Augenblicke der Wahrheit.
Buchbeginn
„Wie soll ich dir das erklären?“ sagte der alte Mann und blickte über den Scheitel des Jungen hinweg die leere Betonbahn hinauf und herunter, an den Pfeilern entlang, die in regelmäßigen Abständen neben die Schachteingänge gepflanzt waren. Der alte Mann und der Junge saßen auf zwei Stühlen neben einem der Pfeiler in der Sonne. Der Junge hatte einen Schreibblock auf den Knien und zog eine senkrechte Linie, die das Blatt in zwei Hälften teilte.
Zitat
„Ich denke, daß Worte nichts sagen, wenn man es nicht gesehen hat. Sie gehen wie Nadeln durch das Lebendige und stecken es fest, so daß es sich nicht mehr bewegen und anders werden kann. Aber das ist das Wichtigste beim Lebendigen. Alles hat sein Werden und Vergehen in seiner eigenen Zeit, auch an ein und demselben Baum. Es gab eine lange langsame Baumzeit und eine kurze schnelle Blätterzeit. Während die Baumzeit weiterging, war die Blätterzeit jedes Jahr einmal zuende. Dann schlossen die Adern sich zu, und die Blätter bekamen nichts mehr zu essen. Empört flammten sie auf in den unwahrscheinlichsten Farben. Aber am Ende mußten sie doch fallen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.