Aus dem Amerikanischen von Martin Ruf
Erstübersetzung von Peter Naujack, 1961
Festa Verlag, 2023
Buchinfo
Die Vorstadt hat etwas Böses an sich, die liebende Ehefrau verbirgt mörderische Gedanken und der besorgte Bürger könnte ein berüchtigter Serienmörder sein …
Tauchen Sie ein in die beunruhigende Welt von Shirley Jackson, mit dieser Sammlung ihrer düstersten Kurzgeschichten.
In der gespenstischen Welt von Shirley Jackson (1916–1965) ist nichts so, wie es scheint, und nirgendwo ist man sicher.
Buchbeginn
Der Morgen des 27. Juni war klar und sonnig, mit der frischen Wärme eines Hochsommertags; überall blühten die Blumen und das Gras war von einem satten Grün. Gegen zehn Uhr fingen die Leute des Dorfs an, sich auf dem Platz zwischen Post und Bank zu versammeln; in einigen Orten gab es so viele Menschen, dass die Lotterie zwei Tage dauerte und am 26. Juni beginnen musste. Doch in diesem Dorf, wo nur etwa 300 Menschen wohnten, dauerte die ganze Lotterie weniger als zwei Stunden, weshalb sie um zehn Uhr morgens anfangen konnte und trotzdem pünktlich zu Ende war, damit die Dorfleute zum Mittagessen nach Hause gehen konnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.