Sonntag, 13. Juli 2025

Shirley Jackson: Die Teufelsbraut - 25 dämonische Geschichten

Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Anette Grube
Diogenes, 1989


Diese Autorin ist genial. Ihre Geschichten geben dem Begriff Horror eine neue Definition. Zumindest für mich, die ich, außer mit dem Geisterjäger John Sinclair, keine Leseerfahrung in dem Metier habe.

Shirley Jacksons dämonische Geschichten kommen ganz subtil daher. Geschichten aus dem Leben gegriffen, wo man denkt: Wo bleiben denn die Dämonen, wo ist der Horror? Man muss durchhalten (fällt bei der Kürze der Texte nicht schwer), dann verfällt man vielleicht, so wie ich, in Schnappatmung. Die letzten ein, zwei Sätze einer Geschichte lassen mich dann ordentlich Luft holen und der Horror setzt erst nach dem letzten Punkt ein.


Buchinfo

"Die Teufelsbraut" oder "Die Abenteuer des James Harris", wie dieser Band auch heißen könnte, ist eine Sammlung kurzer, merkwürdiger Geschichten über die dunkle Seite der menschlichen Natur. Geschichten über Wahnsinn, unglaubliche Liebe und Angst, beklemmend leise und alle auf rätselhafte Weise zusammenhängend - von der ersten bis zur berühmten letzten "Die Lotterie" jede ein kunstvolles, behexendes Meisterwerk.


Buchbeginn

Die Berauschten

Er war betrunken genug und mit dem Haus genügend vertraut, um allein in die Küche hinausgehen zu können, scheinbar um Eis zu holen, tatsächlich aber, um etwas auszunüchtern; er war nicht eng genug mit der Familie befreundet, um auf der Wohnzimmercouch hinüberzudämmern. Er verließ die Party nicht ungern, die Gruppe am Klavier, die ,Stardust' sang, die Gastgeberin, die ernsthaft auf einen jungen Mann mit tadelloser kleiner Brille und verkniffenem Mund einredete; vorsichtig ging er durch das Eßzimmer, in dem auf unbequemen Stühlen eine Gruppe von vier oder fünf Leuten saß und gewissenhaft etwas miteinander diskutierte; die Küchentür schwang auf seine Berührung hin sofort auf, und er setzte sich an einen weißen Resopaltisch, der sich unter seiner Hand sauber und kalt anfühlte. Er stellte sein Glas auf eine geeignete Stelle im grünen Monster, blickte auf und bemerkte, daß ihn über den Tisch hinweg ein junges Mädchen betrachtete. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.