Buchinfo
Was an drei Tagen im Völkergemisch von London bei einem Streik der Elektrizitätswerke, einer ostindischen Seelenbeschwörung, einer aufregenden Romanze, puritanischer Strenge und karibischer Sinnenlust, was bei vielen, vielen Tassen Tee alles passieren kann, erzählt Alice Ekert-Rotholz in Geschichten voller Charme und Atmosphäre.
Buchbeginn
Eine Stadt wie London
Heute muß ich mit ihm reden. So geht es nicht weiter, dachte Mrs. Baker, während die Kinderärztin die kleine Marigold untersuchte. Mrs. Baker tat, als ob alles in Ordnung wäre. Was verbarg er wohl jetzt wieder vor ihr? Mrs. Baker war an die Verschlossenheit ihres Mannes gewöhnt, sie wußte länger, er ging gern seine eigenen Wege. Das war in einer Stadt wie London einfach! Ein Labyrinth, wenn man sich aus der eigenen Vorstadt entfernte. Sobald die Geschäftsleute morgens das Haus verließen, um erst kurz nach fünf Uhr daheim zum Tee aufzutauchen, entzogen sie sich den ehelichen Blicken und brauchten nicht einmal etwas zu erklären.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.