Donnerstag, 28. August 2025

Inge von Wangenheim: Deutsch und Geschichte

Buchinfo

Was hat Schiller mit dem Vorfall zu tun, der sich während der Premierenfeier ereignete? Eine solche Frage ist doch absurd!? Ein Klassiker! Die Meinungen sind geteilt. Dabei hat doch alles mit Schiller und der Aufführung seiner "Maria Stuart" angefangen. Das Theater nahm das Stück aus Anlaß des Jubiläums in den Plan und engagierte für die Inszenierung einen jungen Regisseur aus Berlin, der durch eine andere Klassikeraufführung bereits Aufsehen erregt hat. Und dann dieser Vorfall, der sogar ein gerichtliches Nachspiel hat. In bekannter Weise, mit Leidenschaft und Engagement behandelt Inge von Wangenheim in ihrem ebenso spannenden wie unterhaltsamen Roman das Thema, das sie seit Jahren beschäftigt. Wie ist unser Verhältnis zum klassischen Erbe? Wie kann und muß man das Werk Schillers betrachten, inszenieren und aufnehmen? Was leistet die Schule dabei? Fragen über Fragen! Den Leser erwartet eine Geschichte, in der es turbulent zugeht, in der Überraschungen nicht ausbleiben und alles eine glückliche Lösung findet.


Leseprobe

Es gab Augenblicke, da der noch unfertige junge Mann vom Prenzlauer Berg, der manches schon verstand, nur noch vom Theater so gut wie nichts, auf seinem Stuhl hinter dem Regietischchen stumm und befangen in sein Buch starrte, ohne sich zu rühren. Die edle Beredsamkeit der Heistenberg war ihm peinlich. Zu dem Schillerschen Pathos hatte er kein Verhältnis. Und dabei blieb es in der ganzen langen Probenzeit von der ersten bis zur letzten Stunde.

Mitteldeutscher Verlag, 1986

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.