Sonntag, 14. September 2025

A. S. Byatt: Das Schicksal der Götter

Buchinfo

Ragnarök ist der große nordische Mythos vom Untergang der Welt, der auch Richard Wagner zu seiner Oper "Götterdämmerung" inspirierte. Ein kleines, phantasiebegabtes Mädchen hält eine Nacherzählung der germanischen Göttersagen in den Händen, und die nordische Sage von Ragnarök, dem Ende der Götter, wird bald zu ihrer Lieblingsgeschichte. Doch fragt es sich, wer diese Germanen sein mögen und was sie von jenen unterscheidet, die den Tod aus nächtlichem Himmel schicken und vor deren Bomben sie mit ihrer Mutter aufs Land hat fliehen müssen. Odin, Freyr und Thor sterben in einem letzten Kampf gegen die naturgewaltigen Riesen; die Sonne und der Mond werden vom Fenriswolf verschluckt, die Midgardschlange steigt aus dem Wasser empor, zerquetscht und überflutet die Erde und vergiftet das Meer; das Leben erlischt. Aber es ist dieses Inferno, das einen Ausgleich von Chaos und Ordnung schafft und damit einen Neuanfang der Welt denkbar macht.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.