Rowohlt Verlag, 1963
Buchinfo
In diesem ihrem ersten großen, soeben mit Vivian Leigh, Simone Signoret, Heinz Rühmann und Oscar Werner verfilmten Roman demonstriert die amerikanische Erzählerin an den Passagieren eines Ozeandampfers, der 27 Tage zwischen Vera Cruz und Bremerhaven unterwegs ist, die Fragwürdigkeit menschlicher Beziehungen in einer Welt der bürgerlichen Sentiments, politischen Ressentiments, rassischen Vorurteilen und erotischen Kompensationen.
Leseprobe
Ihre Herzen verhärteten sich wieder so plötzlich, daß es sie beide überraschte. Sie sahen einander mit kalten, rachsüchtigen, verstockten Blicken an, jeder fest entschlossen, den anderen die Scherben auflesen zu lassen, sofern etwas aufzulesen war. Auf der anderen Seite der Bar sahen sie den Gegenstand oder vielmehr den Vorwand ihres Streites mit Mrs. Treadwell beim Cocktail sitzen. Beide sahen frisch und unbekümmert aus und schienen weder der Hilfe noch des Mitleids zu bedürfen. Jennys beherrschte Sicherheit, ihr Vertrauen zur eigenen Auffassung von den Dingen schwanden bei diesem Anblick dahin. Sie wandte sich wieder zu David, sie bückte sich und hob den ersten Scherben auf, dann einen zweiten, und begann das, was sie zerbrochen hatte, wieder zusammenzusetzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.