Mittwoch, 19. November 2025

Vicki Baum: Hotel Shanghai

Buchinfo

Ein tragisch-melancholischer Gesellschaftsroman über eine Stadt am Vorabend ihrer Bombardierung

"Hotel Shanghai", erschienen 1939, gilt als "Meisterwerk der populären Literatur" und ist doch viel mehr: Die Geschichte von neun Menschen, die zu Beginn des chinesisch-japanischen Krieges aus den verschiedensten Teilen der Welt in einem Hotel zusammentreffen und am Ende durch eine Bombe getötet werden, ist ein Plädoyer für den Frieden und das Leben in seiner vielfältigen, hinreißenden Gestalt.

Vicki Baum schrieb von den 1920er- bis in die 1950er-Jahre zahllose Bestseller und führte das Leben eines Weltstars. Zur Würdigung dieser außergewöhnlichen Schriftstellerin wurden ihre bekanntesten Romane neu aufgelegt.


Buchbeginn

Chang war auf einem Boote geboren, in der Nacht kam er zur Welt, der Fluss leckte mit kleinen Tönen gegen die Planken, die Mutter löste ihn mit einem rostigen Messer von sich los. Am Morgen war sie tot. Er hatte keinen Vater, das Boot war Haus und Wohnung für viele Menschen seiner Familie und ihre Kinder. Mit den Augen, die an seinen Bug gemalt waren, suchte es seinen Weg. Eine Matte über den gerundeten Bambusspreizen war ihr Dach. Seine Schwester, sieben Jahre älter als er, ging in das reiche Dorf, bei dem sie ankerten, und bat um Bohnen für das mutterlose Kind; daraus presste sie eine dünne Milch, die er hungrig von ihren Fingerspitzen saugte. So blieb er am Leben. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.