Donnerstag, 10. Juli 2025

Aphra Behn - die Bücher

 1670: The Forced Marriage (Theaterstück)

1671: The Amourous Prince (Theaterstück)

1672: Covent Garden Drollery (Die Urheberschaft von Behn wird bestritten)

1673: The Dutch Lover (Theaterstück)

1675: Zwei Theaterstücke, von denen die Urheberschaft nicht ganz klar ist: The Revenge: Or a Match in Newgate und The Woman Turned Bully

1676: Abdelazer (Tragödie, zu der Henry Purcell 1695 eine vierstimmige Theatermusik schrieb) und The Town Fop (Theaterstück)

1677: The Rover – Behns erfolgreichstes Theaterstück. Für dieses Stück kehrte Nell Gwyn auf die Bühne zurück, um die Rolle der Prostituierten Angelica Bianca zu spielen

1677: Zwei Theaterstücke, die vermutlich ebenfalls von Behn stammen, die Urheberschaft jedoch nicht ganz geklärt ist: The Debauchee und The Counterfeit Bridegroom

1678: Sir Patient Fancy

1679: The Feigned Courtesans (Nell Gwyn gewidmet) und The Young King in the fall (Tragikomödie)

1680: The Disappointment (Die Enttäuschung), Gedicht, in dem sie den Gefühlszustand einer Frau beschreibt, der ein Orgasmus verwehrt bleibt

1681: The Rover (second part), The False Count und The Roundheads

1682: The City Heiress (Theaterstück) und Like Father, Like Son (Theaterstück – ein Flop)

1683: Love Letters Between a Nobleman and His Sister (Roman)

1684: Diverse Veröffentlichungen von Gedichten

1685: Miscellany (Gedichtsammlung)

1686: The Lover’s Watch or The Art of Making Love (Gedicht) und The Lucky Chance (Theaterstück)

1687: The Emperor of the Moon (Theaterstück, Farce)

1688: Oroonoko, Insel-Verlag, Leipzig 1966; sowie: Oroonoko, Unionsverlag, Zürich 2022) (Roman)

1689: The Widow Ranter (Theaterstück, postum uraufgeführt)

1696: The Younger Brother (Theaterstück, postum uraufgeführt)

Gesamtausgabe

The plays, histories, and novels of the ingenious Mrs. Aphra Behn, 6 Volumes

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.