Samstag, 26. Juli 2025

Franziska zu Reventlow - die Bücher

 Einzelveröffentlichungen zu Lebzeiten

Ellen Olestjerne, Erstausgabe 1903

Herrn Dames Aufzeichnungen (1913)

Ellen Olestjerne. J. Marchlewski, München 1903. Zahlreiche Neuausgaben, zuletzt neu herausgegeben mit einem ausführlichen Nachwort von Arno Bammé und Thomas Steensen, Husum 2014, ISBN 978-3-89876-721-7.

Von Paul zu Pedro. Amouresken. Langen, München 1912.

Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil. Langen, München 1913.

Der Geldkomplex. Roman. Langen, München 1916.

Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel und andere Novellen. Langen, München 1917.


Briefe. Hrsg. v. Else Reventlow. A. Langen, München 1928 (datiert auf 1929).

Briefe 1890–1917. Hrsg. v. Else Reventlow, mit einem Nachwort von Wolfdietrich Rasch. München 1975, ISBN 3-7844-1526-1.

Jugendbriefe. Hrsg. von Heike Gfrereis. Hatje, Stuttgart 1994, ISBN 3-7757-0507-4.

„Wir üben uns jetzt wie Esel schreien …“ Briefwechsel mit Bohdan von Suchocki 1903–1909. Hrsg. von Irene Weiser, Detlef Seydel und Jürgen Gutsch. Stutz, Passau 2004, ISBN 3-88849-205-X.

Unveröffentlichte Briefe von Franziska Gräfin zu Reventlow an Anna Petersen und an Ferdinand Tönnies. Hrsg. von Heide Hollmer und Kornelia Küchmeister. In: Nordelbingen. Band 77. Boyens, Heide 2008, ISBN 3-8042-0738-3.

An Ihnen liebe ich Alles, der Briefwechsel zwischen Franziska zu Reventlow und Michael Georg Conrad. Hrsg. Harald Beck. In: Freunde der Monacensia e. V. Jahrbuch 2021, S. 106–128.


Tagebücher 1895–1910. Hrsg. v. Else Reventlow. Langen-Müller, München 1971.

„Wir sehen uns ins Auge, das Leben und ich“, F. Gräfin zu Reventlow, Tagebücher 1895–1910. Aus dem Autograf textkritisch neu hrsg. und kommentiert von Irene Weiser und Jürgen Gutsch. Stutz, Passau 2006, ISBN 3-88849-208-4 (3. Auflage 2011).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.