Mittwoch, 9. Juli 2025

Kressmann Taylor: Bis zu jenem Tag

Buchinfo

1931 setzt die Geschichte des jungen Theologiestudenten Karl Hoffmann ein. Er erlebt - in Berlin - den Niedergang der Weimarer Republik und die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die sofort damit beginnen, ihren Einfluss auch auf die kirchliche Sphäre auszudehnen. Karl und sein Vater, der Pfarrer in Magdeburg ist, verfolgen dies mit Argwohn und sehen, welche Machtkämpfe sich entwickeln und wie die Widerständigen innerhalb der evangelischen Kirche erniedrigt und verfolgt werden ... bis Karls Vater einer grausamen Bluttat zum Opfer fällt und sein Sohn mit seiner Freundin Erika nach Amerika flüchten muss, während seine Mutter in Deutschland zurückbleibt.

Kressmann Taylor hat eine wahre Geschichte, die sie 1940/41 aufschrieb, zu einem Roman verarbeitet.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.