Buchinfo
Venedig, die immer wieder totgesagte und doch unsterbliche, malerische Lagunenstadt, ist der Schauplatz dieses Romans der berühmten Erzählerin Alice Ekert-Rotholz. Hier am Rialto begegnen sich die Menschen aus verschiedenen und einander fremden Welten. Eine Londoner Ärztin verfällt dem Zauber des Antonio Cesano aus alter venezianischer Familie. Einer kühlen Hamburger Fotografin wird ein egozentrischer japanischer Schauspieler zum Verhängnis. Ein vibrierender Roman voller Irrungen und Wirrungen, tragisch und komisch zugleich wie eine Commedia dell'arte.
Buchbeginn
Hilary Stafford:
Falls es Leute gibt, die nie ihre Entschlüsse bereuen und schlafenden Kummer nicht aufwecken, gehöre ich nicht zu ihnen.
Ich habe in meinem Leben viele Entschlüsse bereut, aber keinen so tief wie meine Liebesheirat in Venedig. Inzwischen lebe ich längst wieder in London, und die ganze Sache ist zu Staub und Asche geworden. Aber in unruhigen Nächten wecke ich den schlafenden Kummer auf. Tagsüber verbanne ich ihn. Was sollten meine Patienten sonst denken?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.