Sonntag, 24. August 2025

Alice Ekert-Rotholz: Großer Wind, Kleiner Wind

Buchinfo

Die welterfahrene und weltberühmte Alice Ekert-Rotholz erzählt in diesen zwei Kabinettstücken vom Zauber der Karibik und den Konflikten einer bunt zusammengewürfelten Gesellschaft. Eine englische Lady wird durch die Beharrlichkeit ihrer kreolischen Schwiegertochter von den aus Europa mitgebrachten Vorurteilen befreit. Eine Marktfrau erfährt, daß ihr heißgeliebter und in London studierender Sohn auf die schiefe Bahn geraten ist.


Buchbeginn

Muriel Watford war immer eine Geheimniskrämerin gewesen. Sie wollte nichts gefragt werden und stellte keine Fragen. Ihre Freunde behaupteten, sie stamme aus der schweigsamsten Familie im ländlichen Suffolk, wo es viele große Schweiger gibt. Die Crowleys lebten zufrieden und schweigsam auf ihrem Bauernhof und betrachteten wohlgefällig die hohen Hecken, die ihren Besitz vom Rest der Bevölkerung abtrennten. Muriels Reisen hatten sich auf Fahrten ins Marktstädtchen beschränkt. Ein gelegentlicher Besuch in Ipswich war ein Ereignis.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.