Buchinfo
Connecticut, Ende des 19. Jahrhunderts: Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern finden die Zwillinge Mary und Grace und ihre drei älteren Geschwister bei der Großmutter eine behütete Zuflucht. Doch die Idylle währt nur kurz: Nach dem Tod der Großmutter bleibt eine ungesittete Kinderschar zurück, die Onkel und Tanten zur Verzweiflung bringt, bis sie auf die rettende Idee kommen, eine Gouvernante zu engagieren. Miss Rogers, eine Figur wie aus einem Dickens-Roman, übernimmt nun den Vorsitz des chaotischen Familienlebens ... Die Wiederentdeckung einer großen amerikanischen Schriftstellerin.
Leseprobe
Immer wieder fragten wir Miss Rogers nach ihrer Mutter, denn natürlich wußten wir, sie hatte eine, und sie lebte in der High Street - unsere Tante hatte das gesagt. Jede Woche verschwand sie für einen Nachmittag, und es dauerte seine Zeit, bis wir wußten, wohin sie ging.
"Wie alt ist deine Mutter?" fragten wir sie. "Warum wohnst du nicht bei ihr statt bei uns?"
Ihre Antworten waren nie sehr zufriedenstellend, und sie genoß es, einen Schleier des Geheimnisses über das Thema zu werfen. Jede Woche verschwand sie, und das einzige, was sie dazu sagte, war, sie habe ein Recht auf ihren freien Nachmittag.
btb Verlag, 2006
Übersetzung: Hannah Harders
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.