Buchinfo
An einem stürmischen Nachmittag des Jahres 1875 finden sich im Hause eines pensionierten Kapitäns sechs Personen zu einer Séance zusammen. Im Wechselspiel von spiritistischer und poetischer Evokation werden die Schatten der Vergangenheit und die Gespenster der eigenen Einbildung herbeigerufen. Doch zum - überraschenden - Schluß sind alle bereit zur Rückkehr in die diesseitige, sinnliche Welt. Die Geisterbeschwörung wird zur Geisteraustreibung.
Leseprobe
Das Feuer sank ein wenig in sich zusammen. Die Dunkelheit nahm zu. Sophy Sheekhy sagte mit klarer, ruhiger Stimme: "Geister sind unter uns, ich spüre ihre Gegenwart, und ich rieche Rosenduft. Kann jemand anders außer mir den Rosenduft wahrnehmen?"
Mrs. Papagay sagte, es wolle ihr scheinen, als könne auch sie Rosen riechen. Emily Jesse atmete tief ein und hatte den Eindruck, durch Aarons Leberausdünstung und die Nachwirkungen eines Furzes Pugs - worüber eine Bemerkung zu verlieren alle Anwesenden viel zu wohlerzogen waren - hindurch schwaches Rosenaroma zu erahnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.